Migrationspolitischer Frühjahrsempfang: Sinti und Roma in Berlin
Zum 13. Mal lud die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, zum migrationspolitischen Frühjahrsempfang ein. Rund 120 Gäste folgten der Einladung von Canan Bayram, Sprecherin für Flüchtlings- und Integrationspolitik, und Dr. Susanna Kahlefeld, Sprecherin für Partizipation und Gleichstellung von Migrant_innen.
In diesem Jahr stand die Ausgrenzung von Sinti und Roma im Mittelpunkt des Treffens. Unter dem Titel „Sinti und Roma in Berlin“ präsentierten die Abgeordneten die Fotoausstellung „Duldung Deluxe“ von Nihad Nino Pušija. In ihrer Einführung zur Ausstellung des international bekannten Fotografen forderte Dr. Susanna Kahlefeld die Anerkennung des kulturellen Beitrags der Roma in Deutschland. Canan Bayram forderte eine Absicherung der gesundheitlichen Versorgung sowie eine ausreichende Finanzierung der Anlaufstelle für Sinti und Roma in Berlin.
Der migrationspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Memet Kiliç beklagte in seinem Grußwort, dass Sinti und Roma oft am Existenzminimum leben und forderte einen besseren Zugang zu Bildungsmöglichkeiten, Beschäftigung und Gesundheitssystem.