3. Berlinale-Frühstück 2020
Thema: SOZIAL, GRÜN, GERECHT – WIE NACHHALTIG KANN DER FILMDREH SEIN?
Notker Schweikhardt, Sprecher für Medienpolitik und Kultur- und Kreativwirtschaft, und die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen laden herzlich zum 3. Berlinale-Frühstück ins Berliner Abgeordnetenhaus ein. Als besonderen Gast begrüßen wir die Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Netz- und Verbraucherpolitik Tabea Rößner.
In diesem Jahr möchten wir uns schwerpunktmäßig dem Thema Nachhaltigkeit widmen, das wir aus einer ganzheitlicheren Perspektive betrachten wollen: Es bezieht sich nicht nur auf ökologische, sondern auch auf soziale Aspekte wie die Arbeitsbedingungen und die Geschlechtergerechtigkeit. Dabei wollen wir uns auch mit der Frage beschäftigen, inwiefern die Gestaltung der Filmförderung einen Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen leisten kann.
Aus organisatorischen Grünen und aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten bitten wir um eine Anmeldung per Email an Zur Anzeige der E-Mail-Adresse muss JavaScript aktiviert sein.
Hinweise
- Einlass ab 9.30 Uhr.
- Vor Eintritt in das Abgeordnetenhaus wird eine routinemäßige Taschenkontrolle durchgeführt und Sie benötigen ein gültiges Personaldokument.
- Im Rahmen der Veranstaltung werden von der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen Fotos gemacht, die ggf. auch veröffentlicht werden. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, geben Sie uns bitte vorab Bescheid.