Fraktion vor Ort: Vielfältige Demokratie! Migrant*innenorganisationen. Berlin mitgestalten.
Ende: 28. Oktober 2019 um 21:00 Uhr
Vielfältige Demokratie ist mehr als nur zu wählen. Dazu gehören ebenso direktdemokratische Elemente wie Volksbegehren und Volksentscheide und die Möglichkeit, sich an konkreten Vorhaben der Kommune zu beteiligen.
Eine vielfältige Demokratie ist eine starke Demokratie. Das zeigt einmal mehr der Wachstumsschub, den zivilgesellschaftliche Initiativen in den letzten Jahren verzeichnen.
Sie sind in allen gesellschaftlichen Bereichen zu finden – helfen, unterstützen, beraten, mobilisieren, vernetzen, erproben neue Beteiligungsformen und geben Wissen und Expertise weiter.
Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung und das Zusammenleben in unserer durch Vielfalt geprägten Stadt Berlin. Seit fast 30 Jahren spielen dabei Migrant*innenorganisationen eine zentrale Rolle.
Gemeinsam mit Ihnen und unseren Podiumsgästen möchten wir diskutieren: Was macht eine vielfältige Demokratie aus? Welche Bedeutung haben bürgerschaftliches Engagement und informelle Partizipationsformen für und im Rahmen einer vielfältigen Demokratie? Und welche Rahmenbedingungen braucht vielfältige Demokratie?
Mit:
Prof. Dr. Roland Roth, Verfasser von Studien zu den Themen Demokratieentwicklung, soziale Bewegungen, Bürger*innen- und Menschenrechte
Lucy Thomas, Give Something Back To Berlin
Safter Çınar, Türkischer Bund Berlin-Brandenburg
Elizabeth Beloe, Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen, moveGlobal
Moderation: Susanna Kahlefeld, MdA Bündnis 90/Die Grünen, Sprecherin für Partizipation, Beteiligung und Europapolitik
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfältige Demokratie – Mitgestalten und Beteiligung in Berlin“ statt.