Girls’Day 2022
Mädchen in die Politik: Es gibt noch einiges zu tun! Nach zwei Jahren coronabedingte Pause, freuen wir uns darauf wieder einige Mädchen zum Girls’Day 2022 am 28. April im Abgeordnetenhaus …
Mädchen in die Politik: Es gibt noch einiges zu tun! Nach zwei Jahren coronabedingte Pause, freuen wir uns darauf wieder einige Mädchen zum Girls’Day 2022 am 28. April im Abgeordnetenhaus …
Rede von Silke Gebel zur Erklärung des Regierenden Bürgermeisters mit dem Titel „Gemeinsam aus der Pandemie – verantwortungsvoll, mit Augenmaß und flexibel“ in der Plenarsitzung vom 25. März 2021 – …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin diskutiert Stefanie Remlinger, MdA und stellv. Fraktionsvorsitzende, mit PROF ANDREAS SCHLEICHER, dem Direktor …
weiterlesen „Digitale Bildung an Schulen während der Corona-Krise“
Stefanie Remlinger (Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin) und Prof. Andreas Schleicher (Direktor für Bildung und Kompetenzen der OECD) diskutierten am Montag, den 29. Juni 2020 über Digitale Bildung …
Oft wird über das Thema Antidiskriminierung an Schulen gesprochen, es gibt Expert*innenrunden mit Schulleitungen dazu und Positionspapiere. Auch wir haben Anfang 2019 ein Positionspapier zu Diskriminierung an Schulen veröffentlicht. Klar, Antidiskriminierungsstrategien müssen als …
weiterlesen „Antidiskriminierung an Schulen: Erfahrungsaustausch mit Schüler*innen (Webinar)“
Anlässlich der anhaltenden Behauptungen über die angebliche Existenzgefährdung der Staatlichen Ballettschule Berlin und Schule für Artistik erklären die bildungspolitischen Sprecherinnen der Fraktionen der SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen im Berliner …
weiterlesen „An jeder Berliner Schule gelten die Regeln von Kinder- und Jugendschutz!“
Das 4. Berlin Games Breakfast muss aufgrund der Corona-Krise verschoben werden. Sobald der neue Termin feststeht, erfährst du es hier. Digitale Spiele sind schon lange fester Bestandteil der Jugendkultur und …
weiterlesen „VERSCHOBEN: 4. Berlin Games Breakfast: Games in die Schule – Tabu oder Bildungschance?“
Rund 120 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben am Montag, den 16. Dezember 2019 mit uns im Abgeordnetenhaus Bildungsweihnachten gefeiert. Ein Fest, all jenen gewidmet, die in Berlin gute …
Am 25. November fand die Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe „Empörung reicht nicht! Antidiskriminierung an Schulen“ im Bezirk Mitte statt. Gastgeber*innen waren Bettina Jarasch, MdA, Sprecherin für Integration & Flucht und Religionspolitik, …
weiterlesen „Veranstaltungsbericht: Antidiskriminierung an Schulen in Mitte“
Aufruf der bildungs- und jugendpolitischen Sprecherinnen der rot-rot-grünen Koalition Maja Lasić und Melanie Kühnemann-Grunow (SPD-Fraktion), Regina Kittler und Katrin Seidel (Fraktion DIE LINKE), Marianne Burkert-Eulitz und June Tomiak (Fraktion Bündnis …
weiterlesen „Koa-PM: Globalen Klimastreiktag zum Projekttag für Klimaschutz machen“